Das Familienzentrum Bodelschwingh bietet in Kooperation mit dem Bell ZETT, ein Selbstbehauptungstraining für Frauen an:
WenDo – Selbstbehauptungstraining für Frauen
Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Stärken sind gute Voraussetzungen, um Gewalt vorzubeugen, abzuwehren und zu verhindern. In den WenDo-Kursen lernen die Frauen sich gegen verschiedene Formen der Gewalt zu schützen und zu wehren, ihr Körper- und Selbstbild wird gestärkt und sie werden ermutigt sich neue Räume zu erobern. Im Vordergrund der Kurse stehen die eigenen Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen. Gearbeitet wird an Körpersprache, Stimme, Wahrnehmung, Kraft und Durchsetzung. Mit Hilfe von Rollenspielen werden die Handlungskompetenzen gestärkt und erweitert. Jede Teilnehmerin knüpft an ihre Fähigkeiten und Ressourcen an und findet damit ganz individuelle Lösungsansätze für grenzverletzende Situationen. In einer geschützten Atmosphäre wird das Wissen um die eigenen Stärken trainiert. Praktisches Üben zielt darauf, das eigene Verhaltensrepertoire zu erweitern, sich abzugrenzen oder Hilfe zu suchen. So kann der Lebensalltag selbstsicherer gestaltet werden. Alle Teilnehmerinnen entscheiden für sich, welche Übungen sie mitmachen möchten. Mit Selbstbehauptungsübungen sowie einfachen Techniken der Selbstverteidigung schult WenDo die starken Seiten von Frauen.
Termine: Fr. 28.02. + 06.03. 14.30 bis 18.30 Uhr und
Sa.29.02. 9.00 bis 13.00 Uhr (insgesamt 16 Ustd.)
Kursleitung: Katja Kolodzig (Diplom-Pädagogin + WenDo Trainerin)
Kostenanteil: 30 € pro Person
Falls Sie Fragen zu dem Kurs haben, wenden Sie sich gerne an mich.
Daniela Westhoff, Kitaleitung
Bei Interesse bitte telefonisch bis zum 14.02.2020 verbindlich anmelden!